Publikationen
Handbuch für den Bausachverständigen, Adjudikation, Staudt/Seibel (Hrsg.) Bundesanzeiger Verlag, 3. Auflage, Köln 2014, S. 469 ff.
Privates Baurecht, Kommentierung zu § 632 BGB und des Kapitels Außergerichtliche Streitbeilegung, Messerschmidt/Voit (Hrsg.), C.H. Beck Verlag, 2. Auflage Köln 2012, S. 663 ff. 774 ff.
Mindestsatzunterschreitung bei Pauschalhonorar mit preisgebundenen und freien Honoraren, NZBau 2012, 482
Neue Anforderungen an Konzernunternehmen bei deren Beteiligung an einer Ausschreibung, VergabeR 2012, 9 ff.
Messerschmidt/Voit (Hrsg.), Privates Baurecht, Kommentierung zu § 632 BGB und des Kapitels Außergerichtliche Streitbeilegung C.H. Beck Verlag, Köln 2008, S. 648 ff., 713 ff.
Vorläufige baubegleitende Streitentscheidung durch ein Dispute Adjudication Boards in Deutschland; 1. Auflage, Köln 2008, Werner Verlag
Der neue Bauvertrag - Schuldrechtsreform und Werkvertrag in der Praxis; 2. Auflage Köln 2005, Carl Heymanns Verlag
Adjucation-Verfahren: Regelungen für das Verfahren zur vorläufigen außergerichtlichen Streitentscheidung; in: Jahrbuch Baurecht, Köln 2009, S. 115 ff.
Rabattverträge - Sind Rahmenvereinbarungen zwischen Krankenkasse und mehreren pharmazeutischen Unternehmen unzulässig? PharmaR 2009, 377 ff.
Reduzierte Haftung des bauaufsichtsführenden Architekten durch Mitverschulden des Bauherrn bei Fehlern des planenden Architekten,NZBau 2009, 494 ff.
Wann liegt eine mangelhafte Schalldämmung im modernen Wohnungsbau vor? NJW 2007, 2960 ff.
Bauverzögerungen aus dem Verantwortungsbereich des Auftraggebers: Ist § 6 Nr. 6 VOB/B bedeutungslos? BauR 2006, Sonderheft 1a, 185 ff.
Müssen gesetzliche Krankenkassen das Vergaberecht beachten? NJW 2005, 3757 ff.
Die Kündigung des Bauvertrages aus wichtigem Grund durch den Auftraggeber nach neuem Recht. NZBau 2002, 655 ff.
Restmüllverwertung – Vergaberechtsfreie Dienstleistungskonzession oder ausschreibungspflichtiger Dienstleistungsauftrag? Vergabenavigator 2007, Heft 6.
Was der Arzt als Bauherr wissen muss. Der Kassenarzt 2004, 45 f.