Login
Suche
So und so
Man hört jetzt mit dem Schlagwort werben: "Wer arm ist, der muß früher sterben!" Doch oft ist auch nicht zu beneiden Der Reiche: er muß länger leiden! Eugen Roth
Fachliteratur zum Bestellen und zum Download
Hier finden Sie
- Online-Publikationen
- aktuelle Fachliteratur
- Downloads
zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Themen im Gesundheitswesen. Dieser Shop bietet Ihnen aus allen relevanten Fachverlagen über 1.000 ausgewählte Publikationen.
PVS Schriftenreihe Band 9
Managed Care - Perspektive für das deutsche Gesundheitswesen?
Managed Care gilt als Hoffnungsträger des deutschen Gesundheitswesens.
Mit Blick auf die USA, die Niederlande und Großbritannien haben die Strukturreformen der vergangenen Jahre den gesetzlichen Krankenkassen neue Möglichkeiten der Versorgungsstrukturierung und -steuerung an die Hand gegeben. Es wird erwartet, dass sich auf diesem Wege Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsreserven bei gleich bleibender oder gar optimierter Versorgungsqualität bergen lassen.
Der PVS/Verband hat Patientenvertreter, niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Ärzte als Klinikleiter, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Bundesärztekammer, Krankenkassen, Wissenschaftler unterschiedlicher Couleur, Vertreter der Wirtschaft und Gesundheitsökonomen eingeladen, ihre Erfahrungen mit Managed Care zu schildern und den Blick in die Zukunft zu richten. Der Band wirft auch die Frage auf, ob wir Managed Care richtig verstehen. Denn dass Gesundheitssysteme Management brauchen und wirtschaftlich sein müssen, steht außer Frage. Eine Lösung im Widerstreit von Medizin und Ökonomie könnte in einer Patientenökonomik liegen – Entscheidungen im Gesundheitswesen würden dann auf wissenschaftlichrationaler Basis letztlich aber am individuellen Patientennutzen orientiert getroffen.