Login
Suche
Niccolò Machiavelli (1469-1527)
Wenn Reformen dauerhaft sein sollen, so müssen sie langsam durchgeführt werden.
Fachliteratur zum Bestellen und zum Download
Hier finden Sie
- Online-Publikationen
- aktuelle Fachliteratur
- Downloads
zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Themen im Gesundheitswesen. Dieser Shop bietet Ihnen aus allen relevanten Fachverlagen über 1.000 ausgewählte Publikationen.
Grundlagen und Module zur Planung von Kursen
Diabetes und Bewegung
Auf die Bewegung kommt es an!
Das Kurskonzept „Diabetes und Bewegung“ befasst sich mit den Potentialen der körperlichen Aktivität bei diabetischen Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Prävention und Rehabilitation des Diabetes Typ 2. Ausgehend von der Darstellung der Epidemiologie der Erkrankung, den diagnostischen Verfahren sowie den Ursachen, Symptomen und Spätfolgen des Diabetes wird die besondere Bedeutung der Bewegung herausgearbeitet.
Im Mittelpunkt steht ein modulares evidenzbasiertes Bewegungsprogramm. Dieses enthält neben den praktisch orientierten Handlungsmodulen auch solche zur Wissensvermittlung, zur Motivationsförderung und zur Schaffung einer langfristigen Bindung an körperliche Aktivität. Mit Hilfe der Module können Sie Ihre Kurse und Stundenschwerpunkte individuell gestalten.
CD-ROM mit
Insulinkalkulator
Visualisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens
mit Kalorien-, Fett- und Zuckerrechner
Lehrmaterialien für Kursleiter
Bewegungstagebuch, Ernährungs- und Bewegungspyramide für Patienten