Login
Suche
So und so
Man hört jetzt mit dem Schlagwort werben: "Wer arm ist, der muß früher sterben!" Doch oft ist auch nicht zu beneiden Der Reiche: er muß länger leiden! Eugen Roth
Fachliteratur zum Bestellen und zum Download
Hier finden Sie
- Online-Publikationen
- aktuelle Fachliteratur
- Downloads
zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Themen im Gesundheitswesen. Dieser Shop bietet Ihnen aus allen relevanten Fachverlagen über 1.000 ausgewählte Publikationen.
Kommunikation als Erfolgsfaktor im Krankenhaus
Kommunikation als Erfolgsfaktor im Krankenhaus
Professionelle Kommunikation im Krankenhaus dient nicht nur der Diagnostik sondern eignet sich häufig auch als Therapeutikum. Wer Patienten besser versteht, ihre Befindlichkeit, ihr Leiden und ihre besondere Rolle als Patient erfasst, gewinnt auch einen Zugang zum Patienten, der wiederum zum Gesundungsprozess beiträgt. Die vom Patienten erlebte Kommunikationsqualität bestimmt neben anderen Faktoren erheblich die Zufriedenheit mit dem Krankenhausaufenthalt. Die entsprechenden Erfahrungen werden von den Patienten an Ärzte und Bekannte weitergegeben und prägen so das Image eines Krankenhauses.
Eine ebenso große Rolle spielt die Kommunikation unter den Mitarbeitern bzw. zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Für das Image und die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist schließlich mitentscheidend, wie die Kommunikation zu niedergelassenen Ärzten und Kostenträgern gestaltet wird.
Alle Themen zur internen und externen Kommunikation werden in diesem Buch anhand von Beispielen und Checklisten vorgestellt. Der Leser erhält eine Fülle von Anregungen zur Überprüfung und Verbesserung der eigenen kommunikativen Fähigkeiten.