Login
Suche
Zeit heilt
Zwei Grundrezepte kennt die Welt: Zeit heilt und, zweitens, Zeit ist Geld. Mit Zeit, zuvor in Geld verwandelt, Ward mancher Fall schon gut behandelt. Doch ist auch der nicht übel dran, Der Geld in Zeit verwandeln kann Und, nicht von Wirtschaftsnot bewegt, Die Krankheit - und sich selber - pflegt. Doch bringts dem Leiden höchste Huld, Verwandelst Zeit Du in Geduld! Eugen Roth
Fachliteratur zum Bestellen und zum Download
Hier finden Sie
- Online-Publikationen
- aktuelle Fachliteratur
- Downloads
zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Themen im Gesundheitswesen. Dieser Shop bietet Ihnen aus allen relevanten Fachverlagen über 1.000 ausgewählte Publikationen.
Der Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsrecht
Der Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsrecht
Fachliteratur/Downloads
Patient Safety and Quality of Care in Intensive Care Medicine
Für eine optimale Vorsorge
Meine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Für den Notfall vorsorgen
Mustermappe Vorsorge und Patientenverfügung
Für den Ernstfall gut vorgesorgt
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Organtransplantation und Internationales Privatrecht
Organtransplantation und Internationales Privatrecht
Grundrechtliche Spannungslagen am Lebensende
Grundrechtliche Spannungslagen am Lebensende
Ihre Rechte als Patient Ein Wegweiser durch das Gesundheitssystem
Die Broschüre hilft, sich in unserem Gesundheitssystem zurecht zu finden. Verständlich für jedermann wird u.a. dargestellt: - Wie funktioniert unser Gesundheitssystem? - Auf welche Leistungen habe ich Anspruch? - Welche Kosten übernimmt die Kasse und wieviel muss ich als Patient bezahlen? - Kann ich den Arzt frei wählen? - Was sagen die Qualifikationsbezeichnungen aus? - An wen wende ich mich außerhalb von Sprechzeiten? - Kann ich eine ärztliche Zweitmeinung einholen? - Kann ich ein Krankenhaus frei wählen? - Wie erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus und welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mich nicht gleich wieder selbst versorgen kann? - Worüber hat mich mein Arzt zu unterrichten? - Kann ich in die Behandlungsunterlagen Einsicht nehmen? - Wie kann ich bei einem Behandlungsfehler vorgehen? - Welche Zuzahlungen können bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und Verbandsmitteln auf mich zukommen?
Der Patientenwille
Was tun, wenn der Patient nicht mehr selbst entscheiden kann? Ein Ratgeber für Angehörige, Betreuer, Bevollmächtigte, Ärzte, Pflegekräfte, Seelsorger und andere
Der Arzthaftungsprozess
Aus dem Inhalt: - Das Haftungsverhältnis (niedergelassener Arzt, Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, MVZ) - Das Deckungsverhältnis (Heilwesenhaftpflichtversicherung) - Der Haftungsfall (Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler -jeweils für Arzt, Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, MVZ)- Haftungsumfang) - Das Verfahren vor der ärztlichen Gütestelle - Der Außergerichtliche Vergleich - Die Prozessvorbereitung - Das Arzthaftungsverfahren - Das Strafverfahren - Die berufs-, standes- und arbeitsrechtlichen Folgen - Die Regresshaftung